Kletterhortensie: Unsere Tipps zum Pflanzen, Pflegen & Vermehren
Alles zur Kletterhortensie: Vom Pflanzen über das Vermehren und verschiedene Sorten. Mit Experten-Hinweisen zu Giftigkeit und Pflege der Kletterhortensie. Die Kletterpflanze lässt Fassaden zum grünen...
View ArticleGlückskastanie: Alles zu Pflege, Standort & zum Vermehren
Wir zeigen, worauf man bei der Pflege und beim Umtopfen der Glückskastanie, auch Pachira genannt, achten sollte und geben Tipps zum Vermehren und zur Lebensdauer des Glücksbringers. Ein ganzjährig...
View ArticleStechpalme: Alles zum Pflanzen & Pflegen des Strauchs
Die Stechpalme, auch als Ilex bekannt, ist vor allem in der Weihnachtszeit beliebt. Wir stellen die beliebtesten Ilex-Sorten vor, verraten, ob Ilex giftig ist und geben Tipps zum Pflanzen und Pflegen....
View ArticleEfeutute: Experten-Tipps zum Kaufen, Vermehren & Pflegen
Die Efeutute mag es warm und kann bei uns nur als Zimmerpflanze gehalten werden. Hier erfahren Sie alles Wichtige zur Efeutute vom Kaufen bis zum Pflegen. Wir verraten Ihnen in diesem Artikel alles,...
View ArticleNachtkerze: Pflanzen, Pflegen & Nutzung der schönen Blume
Die Gewöhnliche Nachtkerze sorgt mit ihren schönen Blüten für Aufsehen im Garten. Wir verraten, was man beim Pflanzen und Pflegen beachten muss, und stellen verschiedene Verwendungsmöglichkeiten vor....
View ArticleBerberitze kaufen: Kauf-Ratgber & empfehlenswerte Bezugsquellen
Berberitze (auch Sanddorn genannt) kaufen leicht gemacht: Mit diesen Tipps und den richtigen Bezugsquellen geht beim Kauf garantiert nichts schief. Die Blüten der Berberitze leuchten gelb bis orange...
View ArticlePoa nemoralis: Eigenschaften & Verwendung von Hain-Rispengras
Hain-Rispengras eignet sich auch für schattige Lagen [Foto: Nau Nau/ Shutterstock.com] Poa nemoralis, auch Hain-Rispengras genannt, wird gerne in Saatgutmischungen für Schattenrasen verwendet. Wir...
View ArticleWeigelie schneiden: Alles zum Vorgehen & Zeitpunkt
Damit die Weigelie ihre schöne Blüte voll entfalten kann, sollte sie regelmäßig zurückgeschnitten werden. Wir verraten, wann und wie der perfekte Schnitt erfolgt. Weigelien sind für ihre reiche...
View ArticlePoa trivialis: Eigenschaften & Verwendung von Gewöhnlichem Rispengras
Poa trivialis, auch als Gewöhnliches Rispengras bekannt, ist häufig Teil von Saatgutmischungen für Rasen. Wir zeigen, was das Rispengras so besonders macht und wie es sich im Garten nutzen lässt....
View ArticleWelcher Rasen-Typ macht wann Sinn? Unsere Tipps für die richtigen Rasensamen
Vor dem Anlegen eines neuen Rasens, sollte man sich über die Nutzung, Bodenart, Standort und Vorlieben im Klaren sein. Denn es kommen verschiedene Rasentypen infrage, die wir in unserem Rasenratgeber...
View ArticleLosbaum: Alles zum Pflanzen & Pflegen
Der Losbaum, auch Clerodendrum genannt, ist bei uns noch relativ unbekannt. Für alle, die in puncto exotische Sträucher Vorreiter sein wollen, haben wir das Wichtigste zum Pflanzen und Pflegen im...
View ArticleOrchideenerde: Das richtige Substrat für Ihre Orchidee
Damit Orchideen immer wieder wunderschön blühen können, benötigen sie eine besondere Erde: spezielles Orchideensubstrat. Wir verraten Ihnen, warum Orchideen auf besonderes Substrat angewiesen sind und...
View ArticleBonsai-Erde: Das richtige Substrat für den kleinen Baum
Wir zeigen, welche Erde sich am besten für den Bonsai eignet und warum normales Substrat nicht infrage kommt. Schließlich hat der kleine Baum besondere Ansprüche. Die Erde hat beim Bonsai ein...
View ArticleBonsai-Arten: Liste der 22 beliebtesten Arten
Wir stellen die schönsten und beliebtesten Bonsai-Arten für drinnen und für den Garten vor – von Ficus über Ahorn ist für jeden etwas dabei. Viele verschiedene Pflanzen eignen sich zur...
View ArticleBonsai düngen: Profi-Tipps zum Vorgehen & zum richtigen Dünger
Auch der kleinste Baum braucht ab und zu Nährstoffe. Wir zeigen, wann und wie man seinen Bonsai düngt und welcher Dünger sich am besten hierfür eignet. Bonsais brauchen eine spezielle Düngung, die an...
View ArticleBonsai gießen: Wie viel & wie oft gießt man den kleinen Baum?
Damit der Bonsai gut gedeiht, ist die richtige Wasserzufuhr entscheidend. Hier erfahren Sie, was Sie beim Gießen von Bonsai beachten sollten. Bonsais brauch in Bezug auf Wasser besonders viel...
View ArticleBerberitze: Pflanzen & Pflegen des Gehölzes
Das schöne Gehölz mit dem hohen Zierwert ist als Hecke sehr beliebt. Hier erfahren Sie, was man beim Pflanzen und Pflegen der Berberitze beachten sollte. Berberitzen sind robust und pflegeleicht...
View ArticleFunkien kaufen: Kaufratgeber & empfehlenswerte Bezugsquellen
Bei der großen Auswahl an Funkien-Sorten steht man vor der Qual der Wahl. Worauf Sie ansonsten beim Kaufen von Funkien achten sollten, erfahren Sie hier. Wie entscheide ich mich für eine...
View ArticlePoa nemoralis: Eigenschaften & Verwendung von Hain-Rispengras
Poa nemoralis, auch Hain-Rispengras genannt, wird gerne in Saatgutmischungen für Schattenrasen verwendet. Wir zeigen, warum sich diese Pflanze dafür besonders eignet und wie Sie von ihren Vorteilen im...
View ArticleFunkien-Arten: Die 100 schönsten Sorten für Garten & Topf
Funkien begeistern mit ihren großen gemusterten Blättern. Wir stellen Ihnen die ganze Vielfalt der Pflanze vor und zeigen Ihnen die schönsten Funkien-Sorten. Die Sortenvielfalt der Funkie ist schier...
View Article