Quantcast
Channel: Zierpflanzen – Plantura
Browsing all 468 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aloe vera Pflege: Richtig gießen, düngen & schneiden

Die Aloe vera kann vielseitig als Deko- und Heilpflanze eingesetzt werden. Doch wie pflegt man sie richtig? Lesen Sie bei uns alles zum Gießen, Düngen und Schneiden der Sukkulente. Mit der richtigen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weißdorn pflanzen und verwenden

Ob als Weißdorn-Baum oder als zierende Weißdorn-Hecke – die vielfältige Gattung Crataegus findet in jedem Garten einen Platz. Erfahren Sie alles zu Eigenschaften, Ansprüchen und der Pflanzung von...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weißdorn-Arten: Eingriffeliger, Großkelchiger Weißdorn & Co.

Weißdorne kommen in verschiedensten Arten und Wuchsformen vor. Wir stellen neun interessante Weißdorn-Arten für den Hausgarten vor. Weißdorne eine große ökologische Bedeutung für die Tierwelt [Foto:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Philodendron scandens: Sorten, Pflege & Vermehrung

Der Philodendron scandens, auch Kletter-Philodendron genannt, kann die Wohnung als Kletter- oder Hängepflanze schmücken. Wie Sie die Pflanze richtig pflegen und vermehren können, erfahren Sie in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ficus Ginseng: Pflanzen & Pflege der Chinesischen Feige

Ein Baum auf der Fensterbank? Mit dem Ficus Ginseng ist das möglich. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert und wie Sie die Chinesische Feige richtig pflegen. Der Ficus Ginseng ist der optimale Bonsai...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aloe-Arten: Die schönsten Arten im Überblick

Die meisten Menschen kennen vor allem die Aloe vera als Vertreterin der Aloen. Wir zeigen Ihnen einen Überblick zu weiteren, schönen Aloe-Arten. Zur Gattung der Aloe zählen weitaus mehr Pflanzen als...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Märzenbecher: Steckbrief, Pflanzen & Pflegen

Märzenbecher, auch Frühlingsknotenblume genannt, sind Frühblüher, die zusammen mit Schneeglöckchen und Winterling einen Hauch von Frühling in den winterlichen Garten zaubern. Hier erfahren Sie alles...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ginkgo anpflanzen, pflegen & schneiden

Der Ginkgo gehört zu den ältesten Baumarten des Planeten und wird auch als „Lebendes Fossil“ bezeichnet. Woher der Ginkgobaum stammt und wie man ihn kultiviert erfahren Sie bei uns. Die Blätter des...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Monstera: Pflanzen, pflegen & vermehren

Das Fensterblatt, auch unter seinem botanischen Namen Monstera bekannt, ist heute in vielen Wohnungen zu finden. Wir geben Ihnen hilfreiche Pflege-Tipps und einen kurzen Steckbrief zu der tropischen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schneeheide: Pflanzen, Pflegen & Schneiden von Erica carnea

Die Schneeheide (Erica carnea) ist in manchen Regionen auch als Winterheide bekannt und verschönert durch ihre frühe Blüte bereits zwischen Januar und April jeden Garten oder Balkon. Die Schneeheide...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Monstera-Arten: Die schönsten im Überblick

Die Vielfalt der Monstera-Arten ist riesig, doch nicht alle eignen sich auch als Zimmerpflanze. Hier stellen wir Ihnen einige der schönsten Zimmer-Monstera-Arten vor. Die Monstera-Arten unterscheiden...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Winterjasmin: Standort, Blütezeit & Pflege

Auch in der kalten und tristen Winterzeit kann ein kleiner Farbtupfer im Garten wahre Wunder bewirken. Der Winterjasmin erfreut hierbei mit seiner frühen Blütenpracht nicht nur Mensch, sondern auch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Flamingoblume: Pflege, Standort & Vermehrung der Anthurie

Die Flamingoblume gibt es in vielen Variationen. Wie die Haltung gelingt und wie man gängige Pflegefehler vermeidet erfahren Sie hier. Die Flamingoblume hat auffällige Hochblätter, die Weiß, Rosa oder...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lebkuchenbaum: Blüte, Standort & Pflege

Der Lebkuchenbaum wird auch Japanischer Kuchenbaum oder Katsura-Baum genannt. Wir stellen den im Herbst bunt gefärbten und besonders duftenden Baum vor. Der Lebkuchenbaum duftet im Herbst nach Zimt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Königskerze: Blüte, Arten & Heilwirkung

Königskerzen, auch Wollblumen genannt, verdanken ihren majestätischen Namen ihren gelben Blüten, die kerzenförmig in die Höhe wachsen. Wir stellen Ihnen die Königskerze mit ihren zahlreichen Arten vor...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Anthurien-Sorten: Die schönsten Arten & Sorten im Überblick

Anthurien können entweder durch ihre großen, gemusterten Laubblätter oder auch ihre farbenfrohen Hochblätter die Blicke auf sich ziehen. Wir stellen kurz die schönsten Flamingoblumen vor. Viele...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Winterling: Pflanzen, Blütezeit & Vermehren

Der Winterling ist eine der ersten Frühlingsblumen, die sich zum Ende des Winters in unseren Gärten, Parks und Wäldern zeigen. Hier erfahren Sie alles rund um das Pflanzen, Pflegen und Vermehren des...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tagetes: Säen, Standort & Pflege der Studentenblume

Tagetes trifft man in vielen Gärten als reichblühende Zierpflanze an. Welchen weiteren Nutzen die Studentenblume besitzt und wie man sie erfolgreich kultiviert, erfahren Sie hier. Tagetes gehören zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ruhmeskrone: Pflanzen, Pflege &Überwintern der Gloriosa

Die Ruhmeskrone ist eine rankende Lilienart, die gleichermaßen schön wie auch giftig ist. Daher gilt sie trotz der beeindruckenden Blütenblätter als eher unkonventionelle Zimmerpflanze. Die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Anthurium clarinervium: Pflege, Standort & Vermehren der Herzblattblume

Die Herzblattblume verdankt ihren Namen den großen, herzförmigen Blättern. Hier erfahren Sie, wie man die tropische Schönheit richtig pflegt. Die Form der Blätter gibt der Herzblattblume ihren Namen...

View Article
Browsing all 468 articles
Browse latest View live