Monstera Monkey Leaf: Pflege, Vermehrung & Co.
Ob auf Tischdecken oder Tapeten, Monstera Fensterblätter sind voll im Trend. Die beeindruckenden Blätter der Monstera Monkey Leaf verleihen jedem Raum oder Wintergarten einen wohnlichen Charakter....
View ArticleSamthortensie: Pflanzen, pflegen & schneiden
Die Samthortensie kennt man auch unter den Namen Raue Hortensie oder Fellhortensie. Wir stellen Ihnen die schönsten Samthortensien-Sorten vor und erklären, was es beim Pflanzen und Pflegen zu beachten...
View ArticleEichenblättrige Hortensie: Sorten, Standort & Pflege
Die Eichenblättrige Hortensie, oder auch Eichen-Hortensie, begeistert mit ihren namensgebenden eichenblattförmigen Blättern und weißen Blüten. Wir zeigen Ihnen, was man beim Pflanzen und Pflegen...
View ArticleMädesüß: Anpflanzen, Verwechslungsgefahr & Heilwirkung
Das Mädesüß ist eine uralte Heilpflanze und eine beliebte Blühpflanze im Hausgarten. Bei uns erfahren Sie mehr über das filigrane Kraut und seine Ansprüche im Garten. Mädesüß ist eine heimische Wild-...
View ArticleEssigbaum: Alles zu Sorten, Pflanzen & Pflege
Der Essigbaum fällt besonders spät im Jahr durch seine prächtige Herbstfärbung auf. Bei uns erfahren Sie alles zu diesem besonderen Baum und wie man ihn kultiviert. Essigbäume werden meist breiter als...
View ArticleStaudenbeet anlegen: Pflanzplan für sonnige & (halb)schattige Standorte
Beim Anlegen eines Staudenbeetes gilt es einiges zu beachten – von der Jahreszeit bis zur richtigen Vorbereitung und Wahl der passenden Pflanzen. Wir haben für Sie einen Pflanzplan für halbschattige,...
View ArticleTränendes Herz: Tipps zum Pflanzen & Pflegen der extravaganten Staude
So traurig ihr Name auch klingt, die Blume Tränendes Herz verleiht jedem Garten mit ihren ungewöhnlichen Blüten das gewisse Etwas. Wir stellen die schönsten Sorten vor, zeigen, wie man das Tränende...
View ArticleNadelbaum-Arten: Die schönsten für den Garten
Welche Nadelbäume können im Garten gepflanzt werden und welche brauchen besonders viel Platz? Hier finden Sie einige der beliebtesten Nadelbaum-Sorten – von der heimischen Lärche bis zum exotischen...
View ArticleWassernuss: Pflanzen & Pflege der Trapa natans
Die Wassernuss (Trapa natans) ist eine ganz besondere Wasserpflanze. Wir verraten Ihnen, wie Sie die Wassernuss im eigenen Teich pflanzen und pflegen können. Die Wassernuss verfärbt sich im Herbst...
View ArticleLiebesperlenstrauch: Pflanzen, pflegen & vermehren
Liebesperlensträucher tragen auffallende Früchte und zeigen je nach Art prächtiges Herbstlaub. Wir stellen die außergewöhnliche Gehölzgattung vor. Die typischen lila Früchte des Schönfruchtstrauchs...
View ArticleFetthenne: Pflanzen, Pflegen & schöne Sorten im Überblick
Die Fetthenne (auch Sedum oder Mauerpfeffer) kann Ihren Garten das ganze Jahr über verschönern. Informationen zu den zahlreichen Sorten der Staude sowie alles Wissenswerte zu Pflanzen, Pflegen,...
View ArticleZinnien: Pflanzen, Standortwahl & Pflege-Tipps
Zinnien sind seit jeher beliebte Sommerblumen und mit ihrer Farbenvielfalt und Blühfreudigkeit für jeden Gärtner eine wahre Freude. Wir stellen die Zinnie vor und geben Tipps für die Kultivierung im...
View ArticleCalathea-Arten: Liste & Bilder der schönsten Korbmaranten
Die Calathea verleiht durch ihre Vielfalt jedem Raum ein angenehmes Klima. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der beliebtesten und schönsten Calathea-Arten und -Sorten. Die Vielfalt der...
View ArticleKorbmarante: Steckbrief, Pflanzen & Pflege-Tipps
Eine besondere Zimmerpflanze ist die aus der feuchten Neotropis stammende Korbmarante, die auch oft mit ihrem botanischen Namen, also Calathea, bezeichnet wird. Wie man sie pflanzt und pflegt, lesen...
View ArticleBlutblume: Pflege, Standort & Blütezeit
Eine besondere Topfpflanze für den Garten oder das Wohnzimmer ist die Blutblume. Wie man sie pflanzt und pflegt lesen Sie hier. Die scharlachroten Blüten den Blutblume sind ein wahrer Hingucker [Foto:...
View ArticleHerzblatt-Pflanze: Pflege & Vermehrung der Hoya kerrii
Die Herzblatt-Pflanze hat eine ganz besondere Blattform und wird gerne als romantisches Geschenk verwendet. Wir zeigen, wie Sie die Herzblatt-Pflanze richtig pflegen. Zum Valentinstag werden gerne...
View ArticleGewürznelkenbaum: Anbau, Pflege & Verwendung
Sie wollen selbst Gewürznelken im Garten anbauen? Hilfreiche Tipps zur Verwendung sowie zum Pflanzen und zur Pflege des außergewöhnlichen Gewürznelkenbaums finden Sie bei uns. Der Gewürznelkenbaum...
View ArticleEinblatt: Pflege, Standort & Vermehrung der Friedenslilie
Das Einblatt ist nicht umsonst ein Klassiker unter den Zimmerpflanzen. Wir verraten Ihnen, wie Sie die dekorative und gleichzeitig pflegeleichte Friedenslilie pflanzen und pflegen. Das Einblatt ist...
View ArticleWachsblume: Standort, Pflege & Vermehrung der Porzellanblume
Die Wachsblume – auch Porzellanblume genannt – ist wegen ihrer schönen Blüten und dekorativen Blätter eine beliebte Zimmerpflanze. Wir stellen Ihnen einige Porzellanblumen-Arten vor und erklären, was...
View ArticleAlocasia zebrina: Pflege, Standort & Sorten
Bei der Alocasia zebrina handelt es sich um eine außergewöhnliche Blattschmuckpflanze im Streifen-Look. Wir geben Ihnen Tipps zu Sorten, Pflege und Vermehrung der Alocasia zebrina. Die Alocasia...
View Article