Iris: Alles zum Pflegen, Schneiden & Vermehren von Schwertlilien
Iris (auch Schwertlilien genannt) gehören zu den Dauerbrennern in deutschen Gärten. Alles, was Sie über die Blütezeit, verschiedene Sorten der Blume und das Pflegen von Iris wissen müssen, erfahren...
View ArticleGummibaum: Experten-Tipps zu Pflege, Schnitt & Vermehrung
Der Gummibaum ist bei uns als Zimmerpflanze sehr beliebt. Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Pflegen, Schneiden und Vermehren des Gummibaumes. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den beliebten...
View ArticleFelsenbirne: Alles zum Pflanzen & Pflegen des Baumes
Die Felsenbirne ist nicht nur äußerst dekorativ, sondern trägt auch leckere Früchte. Was man zum Pflanzen, Pflegen und Ernten wissen muss, zeigen wir hier. Felsenbirnen gehören zu den beliebtesten...
View ArticleGlockenblume: Alles zum Pflanzen & Pflegen der Campanula
Die schönen Glockenblumen läuten den Sommer ein. Hier erfahren Sie alles Wichtige vom Pflanzen bis zum Pflegen der Glockenblume im Garten. Glockenblumen leiten mit ihren geschwungenen Blüten den...
View ArticleMagnolie: Alles zum Pflanzen, Schneiden & Vermehren des Magnolienbaums
Der Magnolienbaum verzaubert uns im Frühling mit seinen Blüten. Wir zeigen, was Sie beim Pflanzen, Pflegen und Vermehren Ihrer Magnolie beachten sollten. Magnolien verzaubern sowohl mit ihren Blüten...
View ArticleLiguster: Experten-Tipps zum Pflanzen, Schneiden & Co.
Der immergrüne Liguster ist ein beliebter Sichtschutz in heimischen Gärten. Wir zeigen, was es beim Kaufen, Pflanzen, Schneiden und Co. zu beachten gibt. Mit Liguster lassen sich wunderschöne Hecken...
View ArticlePhlox: Experten-Tipps zum Pflanzen, Pflegen & Vermehren
Die Flammenblume darf in keinem Bauerngarten fehlen. Hier erfahren Sie alles vom Pflanzen übers Pflegen bis hin zum Vermehren von Phlox im eigenen Garten. Der Phlox sieht nicht nur schön aus, sondern...
View ArticleBonsai-Erde: Das richtige Substrat für den kleinen Baum
Wir zeigen, welche Erde sich am besten für den Bonsai eignet und warum normales Substrat nicht infrage kommt. Schließlich hat der kleine Baum besondere Ansprüche. Die Erde hat beim Bonsai ein...
View ArticleAgapanthus: Tipps zum Pflanzen & Pflegen der Schmucklilie
Schmucklilien bezaubern mit ihren wunderschönen Blüten. Wir zeigen, worauf es beim Pflanzen ankommt und was man bei der Pflege des Agapanthus hinsichtlich des Düngens und Gießens beachten muss....
View ArticleFunkien kaufen: Kaufratgeber & empfehlenswerte Bezugsquellen
Bei der großen Auswahl an Funkien-Sorten steht man vor der Qual der Wahl. Worauf Sie ansonsten beim Kaufen von Funkien achten sollten, erfahren Sie hier. Wie entscheide ich mich für eine...
View ArticleChristrosen: Experten-Tipps zu Kauf, Standort, Pflege & Co.
Während andere Pflanzen Winterschlaf halten, blüht die Christrose auf. Hier erfahren Sie, was man zum Pflanzen und Pflegen von Christrosen wissen sollte. Die strahlenden Blüten der Christrose...
View ArticleGeldbaum: Experten-Tipps zu Kauf, Pflege & Vermehrung
An ihm hängen zwar keine Scheine, trotzdem steht der Jadebaum für Glück. Wir zeigen, was man zum Kaufen, Pflegen und Vermehren des Geldbaumes wissen muss. Der Geldbaum – wir verraten Ihnen alles über...
View ArticleAkelei: Experten-Tipps zum Kaufen, Aussäen & Pflegen
Die Blume mit der ungewöhnlichen Blütenform gibt es in vielen Varianten. Hier finden Sie das Wichtigste zum Aussäen und Pflegen von Akeleien. Die pflegeleichte Akelei gibt es in unterschiedlichen...
View ArticleZamioculcas: Tipps zum Kaufen, Umtopfen & Pflegen der Glücksfeder
Die Glücksfeder ist als Zimmerpflanze beinahe unkaputtbar. Hier erfahren Sie, was man beim Kaufen, Pflegen und Vermehren der Zamioculcas beachten sollte. Die Glücksfeder (Zamioculcas zamiifolia) ist...
View ArticleOrchideenerde: Das richtige Substrat für Ihre Orchidee
Damit Orchideen immer wieder wunderschön blühen können, benötigen sie eine besondere Erde: spezielles Orchideensubstrat. Wir verraten Ihnen, warum Orchideen auf besonderes Substrat angewiesen sind und...
View ArticleBonsai düngen: Profi-Tipps zum Vorgehen & zum richtigen Dünger
Auch der kleinste Baum braucht ab und zu Nährstoffe. Wir zeigen, wann und wie man seinen Bonsai düngt und welcher Dünger sich am besten hierfür eignet. Bonsais brauchen eine spezielle Düngung, die an...
View ArticleHerbstzeitlose: Blätter erkennen, Giftigkeit & Co.
Wie erkennt man die Herbstzeitlose? Ist sie auch für den Garten geeignet und auf was muss man bei der hübschen Pflanze achten? Alles rund um die Herbstzeitlose erfahren Sie hier. Wenn die...
View ArticleBauernhortensie: Pflanzen, Pflegen & die besten Sorten
Sind Bauernhortensien, auch Gartenhortensien genannt, winterhart? Was muss man beim Schneiden von Bauernhortensien beachten? Alles zum Pflanzen und Pflegen von Hydrangea macrophylla finden Sie hier....
View ArticleStockrosen: Standort, Pflege & Tipps zum Säen
Wann pflanzt man Stockrosen? Wie kann man Stockrosen durch Samen vermehren und was sollte man beim Schneiden beachten? Die besten Sorten und Tipps zur Stockrosen-Pflege. Stockrosen bringen mit ihren...
View ArticleTellerhortensie: Alles zum Pflanzen, Pflegen & Schneiden
Die Tellerhortensie (auch Gesägte Hortensie genannt) fällt mit ihren schirmartigen Blüten auf. Wir verraten, was man beim Pflanzen und Pflegen beachten sollte, und geben eine genaue Anleitung zum...
View Article