Herbstzeitlose: Blätter erkennen, Giftigkeit & Co.
Wie erkennt man die Herbstzeitlose? Ist sie auch für den Garten geeignet und auf was muss man bei der hübschen Pflanze achten? Alles rund um die Herbstzeitlose erfahren Sie hier. Wenn die...
View ArticleBienenweide: Vorteile & Vorgehen beim Anpflanzen
Eine Bienenweide mit Samen im eigenen Garten anzulegen tut nicht nur der Umwelt gut, sondern sieht auch wunderschön aus. Welche Vorteile die Blumenwiese mit sich bringt und welches Saatgut sich am...
View ArticleWie lange sind Rasensamen haltbar? Test mit Keimprobe
Auch Rasensamen sind nicht ewig haltbar. Wir zeigen, wie man mithilfe einer Keimprobe testen kann, wie gut die Keimfähigkeit des Saatguts ist und ob die Samen noch verwendet werden können. Wer wissen...
View ArticleSamthortensie: Pflanzen, pflegen & schneiden
Die Samthortensie kennt man auch unter den Namen Raue Hortensie oder Fellhortensie. Wir stellen Ihnen die schönsten Samthortensien-Sorten vor und erklären, was es beim Pflanzen und Pflegen zu beachten...
View ArticlePhacelia: Aussaat der Samen, Standort & Blütezeit des Büschelschöns
Die Phacelia (auch Büschelschön, Phazelie oder Bienenfreund genannt) begeistert mit ihren Blüten nicht nur Bienen im Garten. Wir verraten, was man beim Aussäen, Pflanzen und Pflegen der Phacelia...
View ArticleYucca-Palme überwintern: Wann, wie & wo?
Die schöne Exotin bedarf im Winter eines besonderen Schutzes. Alles, was Sie zum Überwintern von Yucca-Palmen wissen müssen, erklären wir in diesem Artikel. Yucca-Palmen können auch den Winter bei uns...
View ArticlePampasgras düngen: Experten-Tipps zum richtigen Düngen
Für sein schnelles Wachstum braucht das Pampasgras genügend Nährstoffe. Wir verraten, was man beim Düngen von Pampasgras beachten muss. Wie Ihr Pampasgras sich schön entfalten kann, erfahren Sie hier...
View ArticleYucca-Palme düngen: Wann, wie & womit Yuccas düngen?
Gerade Kübelpflanzen wie die Yucca benötigen regelmäßig zusätzliche Nährstoffe. Wir zeigen, was man beim Düngen von Yucca-Palmen beachten sollte. Damit Yucca-Palmen ihre ganze Größe entfalten können,...
View ArticleBerberitze: Pflanzen & Pflegen des Gehölzes
Das schöne Gehölz mit dem hohen Zierwert ist als Hecke sehr beliebt. Hier erfahren Sie, was man beim Pflanzen und Pflegen der Berberitze beachten sollte. Berberitzen sind robust und pflegeleicht...
View ArticleKorallenstrauch: Pflege & Eigenschaften
Korallenstrauch (Solanum pseudocapsicum) pflegen: Tipps zum Überwintern und Vermehren. Außerdem geben wir Informationen zur Giftigkeit und Blüte des Korallenstrauchs. Wegen seiner korallenroten...
View ArticleEichenblättrige Hortensie: Sorten, Standort & Pflege
Die Eichenblättrige Hortensie, oder auch Eichen-Hortensie, begeistert mit ihren namensgebenden eichenblattförmigen Blättern und weißen Blüten. Wir zeigen Ihnen, was man beim Pflanzen und Pflegen...
View ArticleGlanzmispel düngen: Experten-Tipps für die perfekte Düngung
Die Glanzmispel hat spezielle Anforderungen und auch ihre Düngung erfordert Feingefühl. Was man zum Düngen von Glanzmispeln wissen muss, finden Sie hier. Als Hecke erfreuen sich Glanzmispeln großer...
View ArticleRispenhortensie schneiden: Der richtige Zeitpunkt & Anleitung zum Vorgehen
Wie geht man beim Schneiden von Rispenhortensien vor? Sollte man sie lieber im Herbst oder im Frühjahr zurückschneiden? Unsere Tipps für den perfekten Schnitt von Rispenhortensien. Ein jährlicher...
View ArticleSchachbrettblume: Alles zum Pflanzen, Pflegen & Vermehren
Schachbrettblumen fallen durch das fast kariert wirkende Muster ihrer Blüten auf. Wir zeigen, an welchem Standort sich die Schachbrettblumen besonders wohlfühlen und geben Tipps rund um das Pflanzen,...
View ArticleAgapanthus: Tipps zum Pflanzen & Pflegen der Schmucklilie
Schmucklilien bezaubern mit ihren wunderschönen Blüten. Wir zeigen, worauf es beim Pflanzen ankommt und was man bei der Pflege des Agapanthus hinsichtlich des Düngens und Gießens beachten muss....
View ArticleSamthortensie: Pflanzen, pflegen & schneiden
Die Samthortensie kennt man auch unter den Namen Raue Hortensie oder Fellhortensie. Wir stellen Ihnen die schönsten Samthortensien-Sorten vor und erklären, was es beim Pflanzen und Pflegen zu beachten...
View ArticleErdbeerbaum: Die besten Arten & Tipps zum Pflanzen im Garten
Die Früchte des Erdbeerbaums sehen den Erdbeeren aus dem Beet schon sehr ähnlich. Wir stellen Ihnen die besten Sorten vom Amerikanischen bis zum Westlichen Erdbeerbaum vor und zeigen, wie man...
View ArticleWie lange sind Rasensamen haltbar? Test mit Keimprobe
Auch Rasensamen sind nicht ewig haltbar. Wir zeigen, wie man mithilfe einer Keimprobe testen kann, wie gut die Keimfähigkeit des Saatguts ist und ob die Samen noch verwendet werden können. Wer wissen...
View ArticleSchlehen: Anpflanzen, Vermehren & Schneiden von Schwarzdorn
Die Beeren der Schlehe sind bei Menschen und Vögeln im Garten sehr beliebt. Auch Bienen freuen sich über die Schlehen-Blüten. Was man beim Pflanzen, Pflegen und Vermehren des Schlehdorns beachten...
View ArticleZylinderputzer: Alles zum Pflanzen & Pflegen
Wie werden Zylinderputzer richtig gepflanzt und was muss bei der Pflege beachtet werden? Alle Infos zum sogenannten Lampenputzerstrauch finden Sie hier. Die auffälligen Blütenstände des immergrünen...
View Article