Einheimische & winterharte Orchideen: Die schönsten Arten für den Garten
Eigentlich muten die schönen Blumen ja sehr exotisch an. Aber gibt es auch heimische Orchideen und Arten, die unsere Winter überstehen? Wir klären auf und stellen einheimische und winterharte...
View ArticleAnanasblume: Pflanzen, Überwintern & die schönsten Sorten der Schopflilie
Die sogenannte Ananasblume (auch als Schopflilie, Eucomis oder Ananaslilie bekannt) bringt exotisches Flair in den eigenen Garten. Aber sind Eucomis winterhart? Und was muss man beim Pflanzen und...
View ArticleBerberitze: Pflanzen & Pflegen des Gehölzes
Das schöne Gehölz mit dem hohen Zierwert ist als Hecke sehr beliebt. Hier erfahren Sie, was man beim Pflanzen und Pflegen der Berberitze beachten sollte. Berberitzen sind robust und pflegeleicht...
View ArticleErdbeerbaum: Die besten Arten & Tipps zum Pflanzen im Garten
Die Früchte des Erdbeerbaums sehen den Erdbeeren aus dem Beet schon sehr ähnlich. Wir stellen Ihnen die besten Sorten vom Amerikanischen bis zum Westlichen Erdbeerbaum vor und zeigen, wie man...
View ArticleSchlehen: Anpflanzen, Vermehren & Schneiden von Schwarzdorn
Die Beeren der Schlehe sind bei Menschen und Vögeln im Garten sehr beliebt. Auch Bienen freuen sich über die Schlehen-Blüten. Was man beim Pflanzen, Pflegen und Vermehren des Schlehdorns beachten...
View ArticleYucca-Palme düngen: Wann, wie & womit Yuccas düngen?
Gerade Kübelpflanzen wie die Yucca benötigen regelmäßig zusätzliche Nährstoffe. Wir zeigen, was man beim Düngen von Yucca-Palmen beachten sollte. Damit Yucca-Palmen ihre ganze Größe entfalten können,...
View ArticleGummibaum: Experten-Tipps zu Pflege, Schnitt & Vermehrung
Der Gummibaum ist bei uns als Zimmerpflanze sehr beliebt. Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Pflegen, Schneiden und Vermehren des Gummibaumes. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den beliebten...
View ArticleFestuca rubra: Eigenschaften & Verwendung des Rotschwingels
Der Rotschwingel (Festuca rubra) ist ein häufiger Bestandteil von Rasen-Saatgutmischungen für den Garten. Doch welche Eigenschaften hat das Gras und wie wird es im Rasen verwendet? Der Rotschwingel...
View ArticleHerbstzeitlose: Blätter erkennen, Giftigkeit & Co.
Wie erkennt man die Herbstzeitlose? Ist sie auch für den Garten geeignet und auf was muss man bei der hübschen Pflanze achten? Alles rund um die Herbstzeitlose erfahren Sie hier. Wenn die...
View ArticleRasensamen lagern: So lange sind sie haltbar & keimfähig
Wie lange sind Rasensamen haltbar? Diese Frage stellen sich Gärtner immer wieder. Wir verraten, wie man Saatgut für den Rasen richtig lagert und wie lange Rasensamen haltbar und keimfähig sind. Haben...
View ArticleSpindelstrauch: Alles zum Pflanzen & Pflegen des Strauches
Wir klären, wie der Spindelstrauch richtig gepflanzt und gepflegt wird und ob er giftig ist. Außerdem beantworten wir die Frage, ob der Spindelstrauch winterhart ist. Der Spindelstrauch − ein...
View ArticleBauernhortensie: Pflanzen, Pflegen & die besten Sorten
Sind Bauernhortensien, auch Gartenhortensien genannt, winterhart? Was muss man beim Schneiden von Bauernhortensien beachten? Alles zum Pflanzen und Pflegen von Hydrangea macrophylla finden Sie hier....
View ArticleRispenhortensie: Pflanzen, Vermehren & die besten Sorten
Wie sieht der perfekte Standort für Rispenhortensien aus? Was muss man beim Düngen von Rispenhortensien beachten? Alles zum Pflanzen und Pflegen der Hortensienart finden Sie hier. Die robusten...
View ArticleRispenhortensie schneiden: Der richtige Zeitpunkt & Anleitung zum Vorgehen
Wie geht man beim Schneiden von Rispenhortensien vor? Sollte man sie lieber im Herbst oder im Frühjahr zurückschneiden? Unsere Tipps für den perfekten Schnitt von Rispenhortensien. Ein jährlicher...
View ArticleStechpalme: Alles zum Pflanzen & Pflegen des Strauchs
Die Stechpalme, auch als Ilex bekannt, ist vor allem in der Weihnachtszeit beliebt. Wir stellen die beliebtesten Ilex-Sorten vor, verraten, ob Ilex giftig ist und geben Tipps zum Pflanzen und Pflegen....
View ArticleStockrosen: Standort, Pflege & Tipps zum Säen
Wann pflanzt man Stockrosen? Wie kann man Stockrosen durch Samen vermehren und was sollte man beim Schneiden beachten? Die besten Sorten und Tipps zur Stockrosen-Pflege. Stockrosen bringen mit ihren...
View ArticleTellerhortensie: Alles zum Pflanzen, Pflegen & Schneiden
Die Tellerhortensie (auch Gesägte Hortensie genannt) fällt mit ihren schirmartigen Blüten auf. Wir verraten, was man beim Pflanzen und Pflegen beachten sollte, und geben eine genaue Anleitung zum...
View ArticleHerbstanemonen: Standort, Sorten & Pflege der Anemone hupehensis
Herbstanemonen gibt es von Weiß über Rosa und Rot in allen Farben. Wir stellen Ihnen die schönsten Herbstanemonensorten vor und verraten, was man beim Pflanzen und Pflegen der Anemone hupehensis...
View ArticleMonstera Monkey Leaf: Pflege, Vermehrung & Co.
Ob auf Tischdecken oder Tapeten, Monstera Fensterblätter sind voll im Trend. Die beeindruckenden Blätter der Monstera Monkey Leaf verleihen jedem Raum oder Wintergarten einen wohnlichen Charakter....
View ArticleKugeldistel: Pflanzen, Pflegen & die schönsten Sorten
An welchen Standort sollte man Kugeldisteln pflanzen? Was sollte man beim Schneiden und Pflegen von Kugeldisteln beachten? Wir geben Tipps und stellen die besten weißen und blauen Kugeldistel-Sorten...
View Article