Iris: Alles zum Pflegen, Schneiden & Vermehren von Schwertlilien
Iris (auch Schwertlilien genannt) gehören zu den Dauerbrennern in deutschen Gärten. Alles, was Sie über die Blütezeit, verschiedene Sorten der Blume und das Pflegen von Iris wissen müssen, erfahren...
View ArticleIris pflanzen: Zeitpunkt, Standort & Vorgehen beim Einpflanzen
Damit Iris (auch Schwertlilien genannt) gut im Garten gedeihen, benötigen sie den richtigen Standort. Wir zeigen, wann und wie man die Rhizome und Knollen der Iris richtig einpflanzt. Mit ihren...
View ArticleMoosrose: Tipps zum Schneiden, Pflanzen & Vermehren
Die Moosrose gehört zu den alten Rosensorten und ist etwas ganz Besonderes. Wir stellen die schönsten Sorten vor und zeigen, was man beim Pflanzen und Pflegen von Moosrosen in Topf und Garten beachten...
View ArticleRasen bewässern: So gießt man richtig
Auch das richtige Gießen des Rasens will gelernt sein. Wir verraten, ob man sein Grün besser morgens oder abends bewässert, wie viel man gießen sollte und was man beim Bewässern von neuem Rasen...
View ArticleVanilleblume: Alles zum Pflanzen & Pflegen der Sonnenwenden
Die Vanilleblume, auch Sonnenwende oder Heliotrope genannt, ist ein wunderbar duftender Blickfang für jeden Garten oder Balkon. Wir stellen Ihnen die schönsten Sonnenwenden-Arten vor und zeigen, wie...
View ArticleRispenhortensie: Pflanzen, Vermehren & die besten Sorten
Wie sieht der perfekte Standort für Rispenhortensien aus? Was muss man beim Düngen von Rispenhortensien beachten? Alles zum Pflanzen und Pflegen der Hortensienart finden Sie hier. Die robusten...
View ArticleKletterhortensie: Unsere Tipps zum Pflanzen, Pflegen & Vermehren
Alles zur Kletterhortensie: Vom Pflanzen über das Vermehren und verschiedene Sorten. Mit Experten-Hinweisen zu Giftigkeit und Pflege der Kletterhortensie. Die Kletterpflanze lässt Fassaden zum grünen...
View ArticleSchlehen: Anpflanzen, Vermehren & Schneiden von Schwarzdorn
Die Beeren der Schlehe sind bei Menschen und Vögeln im Garten sehr beliebt. Auch Bienen freuen sich über die Schlehen-Blüten. Was man beim Pflanzen, Pflegen und Vermehren des Schlehdorns beachten...
View ArticleRispenhortensie schneiden: Der richtige Zeitpunkt & Anleitung zum Vorgehen
Wie geht man beim Schneiden von Rispenhortensien vor? Sollte man sie lieber im Herbst oder im Frühjahr zurückschneiden? Unsere Tipps für den perfekten Schnitt von Rispenhortensien. Ein jährlicher...
View ArticleDahlien düngen: Die richtige Düngung für die perfekte Blüte
Damit uns die Dahlie mit ihren schönen Blüten erfreut, braucht sie ein paar extra Nährstoffe. Wir zeigen, was man beim Düngen von Dahlien beachten sollte. Dahlien bestechen mit prachtvollen Blüten in...
View ArticleFunkien: Alles zum Pflanzen, Pflegen & Vermehren
Die schöne Blattschmuckstaude überzeugt mit schlichter Eleganz. Hier erfahren Sie alles – vom Pflanzen bis zum Pflegen von Funkien. Funkien schmücken sonst eher vernachlässigte Orte im Garten [Foto:...
View ArticleAgapanthus: Tipps zum Pflanzen & Pflegen der Schmucklilie
Schmucklilien bezaubern mit ihren wunderschönen Blüten. Wir zeigen, worauf es beim Pflanzen ankommt und was man bei der Pflege des Agapanthus hinsichtlich des Düngens und Gießens beachten muss....
View ArticleKugeldistel: Pflanzen, Pflegen & die schönsten Sorten
An welchen Standort sollte man Kugeldisteln pflanzen? Was sollte man beim Schneiden und Pflegen von Kugeldisteln beachten? Wir geben Tipps und stellen die besten weißen und blauen Kugeldistel-Sorten...
View ArticleYucca-Palme überwintern: Wann, wie & wo?
Die schöne Exotin bedarf im Winter eines besonderen Schutzes. Alles, was Sie zum Überwintern von Yucca-Palmen wissen müssen, erklären wir in diesem Artikel. Yucca-Palmen können auch den Winter bei uns...
View ArticleHerbstanemonen: Standort, Sorten & Pflege der Anemone hupehensis
Herbstanemonen gibt es von Weiß über Rosa und Rot in allen Farben. Wir stellen Ihnen die schönsten Herbstanemonensorten vor und verraten, was man beim Pflanzen und Pflegen der Anemone hupehensis...
View ArticleRasen bewässern: So gießt man richtig
Auch das richtige Gießen des Rasens will gelernt sein. Wir verraten, ob man sein Grün besser morgens oder abends bewässert, wie viel man gießen sollte und was man beim Bewässern von neuem Rasen...
View ArticleElefantenfuß düngen: Alles zum richtigen Düngen des Exoten
Die beliebte Zimmerpflanze mit dem lustigen Namen braucht nicht viele Nährstoffe. Hier zeigen wir, wie man den Elefantenfuß richtig düngt. Elefantenfüße sind genügsam und kommen mit einem zu Wenig...
View ArticlePhacelia: Aussaat der Samen, Standort & Blütezeit des Büschelschöns
Die Phacelia (auch Büschelschön, Phazelie oder Bienenfreund genannt) begeistert mit ihren Blüten nicht nur Bienen im Garten. Wir verraten, was man beim Aussäen, Pflanzen und Pflegen der Phacelia...
View ArticleEngelstrompeten: Überwintern, Vermehren, Schneiden & Co.
Welcher Standort eignet sich am besten für Engelstrompeten (auch Brugmansia oder Trompetenpflanze genannt)? Sind Engelstrompeten winterhart? Wir verraten alles rund um das Pflanzen und Pflegen der...
View ArticleBienenweide: Vorteile & Vorgehen beim Anpflanzen
Eine Bienenweide mit Samen im eigenen Garten anzulegen tut nicht nur der Umwelt gut, sondern sieht auch wunderschön aus. Welche Vorteile die Blumenwiese mit sich bringt und welches Saatgut sich am...
View Article