Gewöhnlicher Natternkopf: Der Schmetterlingsmagnet im Porträt
Das zarte Rosa und tiefe Blau des Natternkopfes bringt frische Farbe in den Garten. Wie Sie mit seiner Hilfe Ihren Garten und zahlreiche Insekten verzaubern, erfahren Sie hier. Die Blüten des...
View ArticleKakteen düngen: Die perfekte Düngung für den Kaktus
Kakteen begleiten ihre Besitzer meist viele Jahre lang. Hier erfahren Sie, was man beim Düngen eines Kaktus alles beachten sollte. Der geeignete Dünger lässt Ihre Kakteen zur Topform auflaufen [Foto:...
View ArticleBegonien: Experten-Tipps zum Pflanzen & Pflegen
Begonien bringen bei richtiger Pflege prachtvolle Blüten hervor. Hier erfahren Sie alles zum Pflanzen und Pflegen der Begonien mit Tipps für eine besonders lange Blüte. Begonien gibt es in zahlreichen...
View ArticleFestuca arundinacea: Alles zum Rohrschwingel im Überblick
Wir erklären alles Wichtige zu Eigenschaften und Sorten des Rohrschwingels (Festuca arundinacea) und zeigen, welchen Nutzen Rohrschwingel-Samen im Rasen haben. Rohrschwingel ist ein besonders robustes...
View ArticleAgapanthus: Tipps zum Pflanzen & Pflegen der Schmucklilie
Schmucklilien bezaubern mit ihren wunderschönen Blüten. Wir zeigen, worauf es beim Pflanzen ankommt und was man bei der Pflege des Agapanthus hinsichtlich des Düngens und Gießens beachten muss....
View ArticleRasen bewässern: So gießt man richtig
Auch das richtige Gießen des Rasens will gelernt sein. Wir verraten, ob man sein Grün besser morgens oder abends bewässert, wie viel man gießen sollte und was man beim Bewässern von neuem Rasen...
View ArticleAkebie: Tipps zum Standort, Pflanzen & Pflegen von Schokoladenwein
Die Akebie, auch als Schokoladenwein oder Klettergurke bekannt, ist als dekorative Kletterpflanze sehr beliebt. Wir verraten, was man beim Pflanzen von Schokoladenwein beachten sollte und geben Tipps...
View ArticleChristrosen: Experten-Tipps zu Kauf, Standort, Pflege & Co.
Während andere Pflanzen Winterschlaf halten, blüht die Christrose auf. Hier erfahren Sie, was man zum Pflanzen und Pflegen von Christrosen wissen sollte. Die strahlenden Blüten der Christrose...
View ArticleVanilleblume: Alles zum Pflanzen & Pflegen der Sonnenwenden
Die Vanilleblume, auch Sonnenwende oder Heliotrope genannt, ist ein wunderbar duftender Blickfang für jeden Garten oder Balkon. Wir stellen Ihnen die schönsten Sonnenwenden-Arten vor und zeigen, wie...
View ArticleSchachbrettblume: Alles zum Pflanzen, Pflegen & Vermehren
Schachbrettblumen fallen durch das fast kariert wirkende Muster ihrer Blüten auf. Wir zeigen, an welchem Standort sich die Schachbrettblumen besonders wohlfühlen und geben Tipps rund um das Pflanzen,...
View ArticleGlanzmispel düngen: Experten-Tipps für die perfekte Düngung
Die Glanzmispel hat spezielle Anforderungen und auch ihre Düngung erfordert Feingefühl. Was man zum Düngen von Glanzmispeln wissen muss, finden Sie hier. Als Hecke erfreuen sich Glanzmispeln großer...
View ArticleWelcher Rasen-Typ macht wann Sinn? Unsere Tipps für die richtigen Rasensamen
Vor dem Anlegen eines neuen Rasens, sollte man sich über die Nutzung, Bodenart, Standort und Vorlieben im Klaren sein. Denn es kommen verschiedene Rasentypen infrage, die wir in unserem Rasenratgeber...
View ArticleGlockenblume: Alles zum Pflanzen & Pflegen der Campanula
Die schönen Glockenblumen läuten den Sommer ein. Hier erfahren Sie alles Wichtige vom Pflanzen bis zum Pflegen der Glockenblume im Garten. Glockenblumen leiten mit ihren geschwungenen Blüten den...
View ArticleGummibaum: Experten-Tipps zu Pflege, Schnitt & Vermehrung
Der Gummibaum ist bei uns als Zimmerpflanze sehr beliebt. Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Pflegen, Schneiden und Vermehren des Gummibaumes. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den beliebten...
View ArticleEhrenpreis: Die Heilpflanzen im Garten pflanzen
Der Ehrenpreis ist vor allem für seine Heilwirkung bekannt. Wir verraten, welche Sorten der Blume es gibt und was man beim Pflanzen im Garten beachten muss. Ehrenpreis ist vielen auch unter seinem...
View ArticleAgrostis capillaris: Eigenschaften & Verwendung von Rotem Straußgras
Ein feiner und zarter Rasen mit dichter Grasnarbe und das auch noch im Schatten? Kein Problem für den Alleskönner Agrostis capillaris! Mit seinem dichten Blattwerk übersteht das Rote Straußgras so...
View ArticleFunkien: Alles zum Pflanzen, Pflegen & Vermehren
Die schöne Blattschmuckstaude überzeugt mit schlichter Eleganz. Hier erfahren Sie alles – vom Pflanzen bis zum Pflegen von Funkien. Funkien schmücken sonst eher vernachlässigte Orte im Garten [Foto:...
View ArticleElefantenfuß düngen: Alles zum richtigen Düngen des Exoten
Die beliebte Zimmerpflanze mit dem lustigen Namen braucht nicht viele Nährstoffe. Hier zeigen wir, wie man den Elefantenfuß richtig düngt. Elefantenfüße sind genügsam und kommen mit einem zu Wenig...
View ArticleYucca-Palme düngen: Wann, wie & womit Yuccas düngen?
Gerade Kübelpflanzen wie die Yucca benötigen regelmäßig zusätzliche Nährstoffe. Wir zeigen, was man beim Düngen von Yucca-Palmen beachten sollte. Damit Yucca-Palmen ihre ganze Größe entfalten können,...
View ArticleDahlien düngen: Die richtige Düngung für die perfekte Blüte
Damit uns die Dahlie mit ihren schönen Blüten erfreut, braucht sie ein paar extra Nährstoffe. Wir zeigen, was man beim Düngen von Dahlien beachten sollte. Dahlien bestechen mit prachtvollen Blüten in...
View Article