Quantcast
Channel: Zierpflanzen – Plantura
Browsing all 468 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ehrenpreis: Die Heilpflanzen im Garten pflanzen

Der Ehrenpreis ist vor allem für seine Heilwirkung bekannt. Wir verraten, welche Sorten der Blume es gibt und was man beim Pflanzen im Garten beachten muss. Ehrenpreis ist vielen auch unter seinem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hundeurin auf Rasen: So bekämpft man die gelben Flecken

Hundebesitzer kennen das Problem von gelben Flecken auf dem Rasen nur zu gut. Wir zeigen, wie man die Schäden von Hundeurin auf dem Rasen beseitigen kann. Hundeurin auf dem Rasen kann unschöne Flecken...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Elefantenfuß düngen: Alles zum richtigen Düngen des Exoten

Die beliebte Zimmerpflanze mit dem lustigen Namen braucht nicht viele Nährstoffe. Hier zeigen wir, wie man den Elefantenfuß richtig düngt. Elefantenfüße sind genügsam und kommen mit einem zu Wenig...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Festuca rubra: Eigenschaften & Verwendung des Rotschwingels

Der Rotschwingel (Festuca rubra) ist ein häufiger Bestandteil von Rasen-Saatgutmischungen für den Garten. Doch welche Eigenschaften hat das Gras und wie wird es im Rasen verwendet? Der Rotschwingel...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Festuca arundinacea: Alles zum Rohrschwingel im Überblick

Wir erklären alles Wichtige zu Eigenschaften und Sorten des Rohrschwingels (Festuca arundinacea) und zeigen, welchen Nutzen Rohrschwingel-Samen im Rasen haben. Rohrschwingel ist ein besonders robustes...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kakteen düngen: Die perfekte Düngung für den Kaktus

Kakteen begleiten ihre Besitzer meist viele Jahre lang. Hier erfahren Sie, was man beim Düngen eines Kaktus alles beachten sollte. Der geeignete Dünger lässt Ihre Kakteen zur Topform auflaufen [Foto:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Agapanthus überwintern: Tipps für eine erfolgreiche Überwinterung

Immer wieder stellt sich die Frage, ob der beliebte Agapanthus (auch Schmucklilie genannt) winterhart ist oder überwintert werden muss. Wir zeigen, wie und wo man Agapanthus richtig überwintert und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ahorn düngen: Experten-Tipps zum Düngen von Japanischem Ahorn

Der Japanische Ahorn aus Fernost hat keine besonderen Ansprüche, freut sich aber trotzdem über eine Düngung. Wir zeigen, wie man Ahorn richtig düngt. Im Gegensatz zu heimischen Ahorn-Arten wächst...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bienenweide: Vorteile & Vorgehen beim Anpflanzen

Eine Bienenweide mit Samen im eigenen Garten anzulegen tut nicht nur der Umwelt gut, sondern sieht auch wunderschön aus. Welche Vorteile die Blumenwiese mit sich bringt und welches Saatgut sich am...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einheimische & winterharte Orchideen: Die schönsten Arten für den Garten

Eigentlich muten die schönen Blumen ja sehr exotisch an. Aber gibt es auch heimische Orchideen und Arten, die unsere Winter überstehen? Wir klären auf und stellen einheimische und winterharte...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Welcher Rasen-Typ macht wann Sinn? Unsere Tipps für die richtigen Rasensamen

Vor dem Anlegen eines neuen Rasens, sollte man sich über die Nutzung, Bodenart, Standort und Vorlieben im Klaren sein. Denn es kommen verschiedene Rasentypen infrage, die wir in unserem Rasenratgeber...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schlehen ernten: Erntezeitpunkt, Vorgehen & Verarbeitung der Früchte

Nicht nur Vögel lassen sich die Beeren der Schlehe gern schmecken, auch wir Menschen können von den Früchten profitieren. Wir verraten, wann und wie man bei der Ernte vorgeht und wie man Schlehen am...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schlehen: Anpflanzen, Vermehren & Schneiden von Schwarzdorn

Die Beeren der Schlehe sind bei Menschen und Vögeln im Garten sehr beliebt. Auch Bienen freuen sich über die Schlehen-Blüten. Was man beim Pflanzen, Pflegen und Vermehren des Schlehdorns beachten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kletterhortensie: Unsere Tipps zum Pflanzen, Pflegen & Vermehren

Alles zur Kletterhortensie: Vom Pflanzen über das Vermehren und verschiedene Sorten. Mit Experten-Hinweisen zu Giftigkeit und Pflege der Kletterhortensie. Die Kletterpflanze lässt Fassaden zum grünen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erdbeerbaum: Die besten Arten & Tipps zum Pflanzen im Garten

Die Früchte des Erdbeerbaums sehen den Erdbeeren aus dem Beet schon sehr ähnlich. Wir stellen Ihnen die besten Sorten vom Amerikanischen bis zum Westlichen Erdbeerbaum vor und zeigen, wie man...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Elefantenfuß düngen: Alles zum richtigen Düngen des Exoten

Die beliebte Zimmerpflanze mit dem lustigen Namen braucht nicht viele Nährstoffe. Hier zeigen wir, wie man den Elefantenfuß richtig düngt. Elefantenfüße sind genügsam und kommen mit einem zu Wenig...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bonsai gießen: Wie viel & wie oft gießt man den kleinen Baum?

Damit der Bonsai gut gedeiht, ist die richtige Wasserzufuhr entscheidend. Hier erfahren Sie, was Sie beim Gießen von Bonsai beachten sollten. Bonsais brauch in Bezug auf Wasser besonders viel...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rasensamen lagern: So lange sind sie haltbar & keimfähig

Wie lange sind Rasensamen haltbar? Diese Frage stellen sich Gärtner immer wieder. Wir verraten, wie man Saatgut für den Rasen richtig lagert und wie lange Rasensamen haltbar und keimfähig sind. Haben...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stauden düngen: Alles zum richtigen Zeitpunkt, Vorgehen & Dünger

Damit Ihre Stauden Ihnen lange erhalten bleiben, bedarf es der richtigen Düngung. Hier erfahren Sie, was man beim Düngen von Stauden beachten sollte. Nichts geht über ein buntes Staudenbeet im Garten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Festuca rubra: Eigenschaften & Verwendung des Rotschwingels

Der Rotschwingel (Festuca rubra) ist ein häufiger Bestandteil von Rasen-Saatgutmischungen für den Garten. Doch welche Eigenschaften hat das Gras und wie wird es im Rasen verwendet? Der Rotschwingel...

View Article
Browsing all 468 articles
Browse latest View live