Leuchterblumen: Pflege, Blüte & Standort
Leuchterblumen besitzen auffällige Blüten, die manchmal wie Kerzenleuchter, manchmal aber auch wie kleine Fallschirme wirken. Wir stellen die schönsten Arten vor und erklären, was es bei der Pflege zu...
View ArticleNestfarn: Pflege & Standort der Zimmerpflanze
Der Nestfarn ist ein beliebter Vertreter unter den Zimmerpflanzen. In diesem Artikel finden Sie Tipps zu Standort und Pflege des Nestfarns sowie zu den schönsten Sorten für die Wohnung. Asplenium...
View ArticleBalsamapfel: Standort, Pflege & Vermehrung der Clusia
Der Balsamapfel erinnert aufgrund seiner Blätter an einen Gummibaum, kann aber bei idealer Pflege auch schöne, rosafarbene Blüten ausbilden. Hier erfahren Sie alles rund um Standort, Pflege und...
View ArticleKannenpflanze: Pflege, Blüte & Standort der fleischfressenden Pflanze
Die fleischfressenden Kannenpflanzen aus den Tropen faszinieren uns vor allem durch ihre außergewöhnliche Ernährungsweise. Wir geben Tipps zur Haltung in der Wohnung. Die auffälligen Kannen der...
View ArticleFrauenmantel: Sorten, Standort & Pflege von Alchemilla
Frauenmantel hat nicht nur als Begleitpflanze von Rosen einiges zu bieten. Auch abseits davon findet das schon seit langer Zeit bekannte Heilkraut viele Verwendungen in Garten und Küche. Frauenmantel...
View ArticleAloe vera ernten & verwenden
Die Aloe vera ist schon lange als Heilpflanze bekannt. Wegen ihrer feuchtigkeitsspendenden Wirkung wird sie gerne für Haut und Haare verwendet. Hier erfahren Sie, wie man die Blätter der Aloe vera...
View ArticleHortensien mulchen: Warum & wie?
Das Mulchen ist eine altbewährte Gartenpraxis, die viele positive Effekte mit sich bringt. Insbesondere in Hortensienbeeten ist das Mulchen sehr empfehlenswert. Warum das so ist und wie genau man...
View ArticleAzalee: Pflanzen, Standort &Überwinterung im Garten und im Haus
Die Azalee begeistert mit ihrer Blüte sowohl im Garten als auch in der Wohnung. Hier erfahren Sie, wie man die Azaleen richtig pflanzt und wie die Überwinterung gelingt. Azaleen haben schöne,...
View ArticleSyngonium: Pflege, Arten & Vermehrung der Purpurtute
Die Purpurtute ist durch ihre rankenden Triebe ein echter Hingucker. Wir stellen die schönsten Syngonium-Arten und Sorten vor und geben Tipps zur Pflege. Die Purpurtute kann buschig wachsen oder lange...
View ArticleBromelien: Pflege, Standort & die schönsten Bromelien-Arten
Bromeliengewächse sind tropischen Pflanzen, die vor allem wegen ihrer farbenprächtigen Blätter auch als Zimmerpflanzen sehr beliebt sind. Einige Vertreter kommen sogar ohne Wurzeln aus und lassen sich...
View ArticleFlammendes Käthchen: Pflege, Standort & Vermehren der Kalanchoë blossfeldiana
Mit dem Flammenden Käthchen holen Sie sich eine sehr pflegeleichte und dennoch besonders dekorative Pflanze ins Haus. Hier erfahren Sie alles was Sie über die Sukkulente wissen müssen. Das Flammende...
View ArticleEchter Eibisch: Aussaat, Standort & Verwendung
Der Echte Eibisch ist eine faszinierende Pflanze, die nicht nur schön aussieht, sondern auch heilende Wirkungen besitzt. Wie man den Arznei-Eibisch nutzen und pflanzen kann, erfahren Sie hier. Der...
View ArticleKalanchoe Tomentosa: Pflege & Pflanzen des Katzenohrs
Die Sukkulente Kalanchoe Tomentosa (auch: Katzenohr, Hasenöhrchen oder Panda-Pflanze) ist ein echter Hingucker. Wie man das Hasenöhrchen pflanzen kann und was es sonst zur exotischen Pflanze zu wissen...
View ArticleTulpenbaum: Schneiden, Vermehren & die schönsten Arten
Der Tulpenbaum hat einiges zu bieten. Neben den charakteristischen Tulpenbaum-Blüten besitzt er auch besondere Blätter und eine beeindruckende Herbstfärbung. Der Tulpenbaum besitzt besondere Blüten...
View ArticlePaulownia: Pflanzen, Pflege & die schönsten Arten
Lohnt sich die Anschaffung eines Kiribaums (Paulownia) für den eigenen Garten und wie wird er gepflegt? Diese und weitere Fragen klären wir in diesem Artikel. Die großen Blütenrispen des...
View ArticleEfeututen-Arten & Sorten: Die schönsten im Überblick
Eine der beliebtesten Zimmerpflanzen ist die Efeutute. Doch es gibt nicht nur eine, sondern viele verschiedene Arten und Sorten. Wir stellen hier die schönsten vor. Viele Farben und Muster sind bei...
View ArticleAzaleenarten: Die schönsten Azaleen für Garten & Haus
Azaleen sind sehr vielfältig, und bei der großen Farbauswahl ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir stellen hier die schönsten Azaleenarten für den Garten und für die Wohnung vor. Azaleen sind...
View ArticleSchwertfarn: Pflege, Standort & Vermehren von Nephrolepis
Der Schwertfarn ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch eine interessante Urzeitpflanze und ein Hingucker in Wohnung und Büro. Die grünen Wedel sind ein echter Blickfang [Foto: Totokzww/...
View ArticleLerchensporn: Blütezeit, Arten & Wirkung
Der Lerchensporn ist eine vielseitige Pflanzengattung, deren Arten teilweise auch als Wildpflanzen in Deutschland vorkommen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Lerchensporn im Garten pflegen. Der...
View ArticleSkimmie: Pflanzen, Pflege & Vermehren der Skimmia
Die Skimmie ist mit ihren roten Blütenknospen, weißen Blüten und roten Beeren sowohl im Sommer als auch im Winter ein schöner Anblick im Garten. Die auffällig rot gefärbten Blütenknospen von Skimmia...
View Article