Quantcast
Channel: Zierpflanzen – Plantura
Browsing all 468 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Flachs: Anpflanzen & Pflegen des Gemeinen Leins

Der Lein ist eine uralte Nutzpflanze. Er wird als Flachs, Öl-Lein oder für Leinsamen angebaut. Wir stellen die Lein-Pflanze vor und geben Tipps zu Sortenwahl, Aussaat und Pflege. Der Lein ist eine...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kaffeepflanze pflegen: Düngen, Umtopfen & Schneiden

Kaffee ist nicht nur ein beliebtes Getränk, auch die Kaffeepflanze findet immer häufiger ihren Weg in unser Zuhause und bringt frisches Grün in die Wohnung. Eine gesunde Kaffeepflanze erhalten Sie nur...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schamblume: Pflege, Vermehren & die schönsten Aeschynanthus-Arten

Schamblumen sind eher anspruchsvoll zu kultivierende Hängepflanzen, die mit ihren immergrünen, dicken Blättern und besonderen Blüten dekorative Akzente setzen können. Am besten kommen Schamblumen in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kaffeepflanze: Pflanzen, Standort & Blüte der Coffea

Träumen auch Sie von Ihrem selbst angebauten Kaffee aus den eigenen vier Wänden? Das ist mit der eigenen Kaffeepflanze zwar nicht ganz leicht, aber möglich. Die Kaffeepflanze hat glänzend grüne...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Edelweiß: Die Alpenblume im Garten pflanzen

Edelweiß im eigenen Garten anzubauen ist möglich, auch wenn man nicht im Gebirge wohnt. Edelweiß ist eine besondere und symbolträchtige Pflanze [Foto: Milo the eye/ Shutterstock.com] Kaum eine andere...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Herbstflieder: Standort, Blütezeit & Pflege

Wer Herbstflieder im Garten hat, kann sich nach der Hauptblüte des Strauchs immer wieder über eine Nachblüte freuen. Durch seine zierlichere Wuchsgröße ist dieser Flieder auch für kleinere Gärten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Strelitzie: Pflanzen, Vermehren & Giftigkeit der Paradiesvogelblume

Die Paradiesvogelblume hat ihren Namen nicht ohne Grund. Die Blüten erinnern an farbenfrohe Vogelköpfe und werden gerne als Schnittblumen verwendet. Das Hochblatt erinnert an einen Vogelschnabel Foto:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Strelitzie pflegen: Düngen, Umtopfen &Überwinterung Paradiesvogelblume

Mit ihren bunten, vogelkopfähnlichen Blüten ist die Paradiesvogelblume ein echter Hingucker in der Wohnung. Im Sommer darf sie sogar im Garten stehen. Die Paradiesvogelblume hat ein außergewöhnliches...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sonnenhut: Pflanzen, Standort & Vermehren

Der reichblühende Sonnenhut gehört zu den beliebtesten Herbststauden. Wir geben Tipps zum Vermehren und Pflanzen von Sonnenhut in Beet und Kübel. Der Sonnenhut kann im Beet und Kübel gepflanzt werden...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Herbst-Chrysanthemen: Sorten, Standort &Überwinterung

Herbst-Chrysanthemen sind die ideale Bereicherung für den Garten, denn sie garantieren eine Blütenpracht spät im Jahr: Die Blütezeit der Herbst-Chrysanthemen kann sich bis in den November...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sonnenhut-Arten & Sorten: Die schönsten im Überblick

Rudbeckien sind besonders pflegeleichte und reich blühende Stauden für jeden Garten. Wir geben einen Überblick über die schönsten Sonnenhut-Sorten und -Arten. Die Blüten des Sonnenhuts, auch Rudbeckie...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Goldrute: Blütezeit, Pflege & Wirkung

Goldruten machen ihrem Namen alle Ehre: Im Spätsommer verführen sie mit ihrer gold-gelben Blütenpracht. Doch Goldruten sind nicht unproblematisch, weswegen bei der Sortenwahl und beim Anbau einige...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Benediktenkraut: Anbau, Wirkung & Verwendung als Heilpflanze

Das Benediktenkraut kann bei Verdauungsbeschwerden als wirksame Arzneipflanze eingesetzt werden. Bei uns erfahren Sie alles zur Pflanzung, Ernte und Heilwirkung von Benediktenkraut. Die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Heilziest: Standort, Wirkung & Verwendung der Echten Betonie

Der Heilziest galt lange als wichtige europäische Heil- und Zauberpflanze. Wir stellen die mehrjährige, bienenfreundliche Staude im Steckbrief vor. Der Heilziest ist eine uralte Heil- und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Elefantenohr: Pflanzen, Standort & die schönsten Sorten

Die Elefantenohr-Pflanze bildet Blätter mit einer Fläche von bis zu einem Quadratmeter aus. Gerade für Zimmerpflanzen ist das ein beachtliche Größe. Das Elefantenohr bewohnt in der Natur tropische...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Elefantenohr pflegen, überwintern & vermehren

Obwohl das Elefantenohr mit seinen riesigen grünen Blättern wahrhaft imposant aussieht, gestaltet sich die Pflege der tropischen Pflanze gar nicht so schwer. Die Blätter der Alocasia macrorrhyzos sind...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rankende Zimmerpflanzen: Die schönsten für Ihr Zuhause

Rankpflanzen im Zimmer sind eine gute Möglichkeit, um frisches Grün auch an ungewöhnlichen Stellen in der Wohnung bewundern zu können. Zimmerpflanzen, die rankend durch die Wohnung wandern, sind etwas...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Prachtkerze: Standort, Schneiden &Überwintern

Die genügsame Prachtkerze, auch Präriekerze genannt, verleiht jedem Beet mit ihren luftig-leichten und filigranen Blüten ein besonders zartes Flair. Mit einer Blühfreudigkeit ohnegleichen bereichert...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fackellilie: Pflanzen, Schneiden &Überwintern der Kniphofia

Fackellilien sind wahrlich Sonnenanbeterinnen. Der Urform Kniphofia uvaria verdankt sie ihren Spitznamen. Wir zeigen, wie die Raketenblume bei Ihnen im Garten richtig durchstartet. Die Fackellilie...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Keulenlilie: Pflege, Überwinterung & die schönsten Arten der Cordyline

Keulenlilien sind exotische Zimmerpflanzen, bei denen für eine prächtige Entwicklung ein paar Dinge beachtet werden müssen – vor allem die artgerechte Überwinterung ist wichtig. Die Keulenlilie ist...

View Article
Browsing all 468 articles
Browse latest View live